Qualität durch Kompetenz

Dienstleister, Trainer und Berater für Risiko-, Qualitäts- und Prozessmanagement

 · Product Safety & Conformity Representative

 · 1st/2nd party Auditor IATF 16949

 · VDA Auditor

 · FMEA-Trainer / -Moderator

    Tools:
     · APIS IQ-RM Pro
     · Pickert RQM
     · Plato e1ns
     · QSYS FMEA
     · Teamcenter

    Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Niederländisch, Ungarisch

    Der FMEA-Moderator

    Die Durchführung einer FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist für die beteiligten Personen eine anspruchsvolle und schwierige Aufgabe.

    Eine Schlüsselrolle bei der FMEA spielt daher der FMEA-Moderator. Er muss die Teilnehmer aus den unterschiedlichen Fachbereichen so leiten und zielführend zusammenführen, dass alle ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen zielorientiert einbringen können.

    Ferner hat er die Aufgabe, eine methodenkonforme Durchführung der FMEA sicherzustellen und für ein effizientes Vorgehen Sorge zu tragen.

    Durch unzureichende Erfahrung eines FMEA-Moderators kann ein erheblicher Mehraufwand entstehen, verbunden mit einem erhöhten Kostenaufwand sowie oftmals auch einem Motivationsverlust im FMEA-Team. Durch eine professionelle Moderation einer FMEA lässt sich der Aufwand bis zu 50 % reduzieren.

    Der FMEA-Moderator muß zudem mit den Softwarefunktionen des genutzten Tools vertraut sein und unterschiedliche Moderationstechniken anwenden können.

    Zusammenfassend ist es das Ziel der FMEA-Moderation das FMEA-Team in die Lage zu versetzen, eine effiziente und ergebnisorientierte FMEA durchzuführen.

    FMEA

    Failure Mode & Effects Analysis
    Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse

    Die FMEA ist eine entwicklungs- bzw. prozessbegleitende Risikoanalyse, um potenzielle Fehler und Risiken in Systemen, Produkten und Prozessen zu identifizieren. Im Rahmen des Risiko- und Qualitätsmanagements dient die FMEA der Fehlervermeidung und Erhöhung der technischen Produktreife.

    Die FMEA wird durchgeführt um frühzeitig im Produktentstehungsprozess Fehler und Fehlerursachen im Produktdesign sowie in der Auslegung der Fertigungs- und Produktionsprozesse zu identifizieren und zu beseitigen.

    Die 7 Schritte einer FMEA
    Der neue 7-Schritte-Ansatz wurde 2019 resultierend aus der Zusammenarbeit zwischen AIAG und VDA eingeführt und im harmonisierten FMEA-Methodenhandbuch beschrieben. Diese Harmonisierung führt viele Aspekte der Risikoreduzierung für Produkte und Prozesse zusammen.
    Der ursprüngliche 5-Schritte-Ansatz einer FMEA ist seit Jahren etabliert und bleibt als Schritt 2 bis 6 des aktualisierten 7-Schritte-Ansatzes weiterhin bestehen.

    1. Planung / Vorbereitung / Betrachtungsumfang (Scoping)
    2. Strukturanalyse
    3. Funktionsanalyse
    4. Fehleranalyse
    5. Risikoanalyse / Maßnahmendefinition & -Analyse – Ist-Zustand
    6. Optimierung – Soll-Zustand
    7. Risiko- und Ergebnisdokumentation

    FMEA-Arten

    Human-FMEA

    FMEDA – Failure Mode Effects and Diagnostic Analysis

    FMECA – Failure Mode and Effects and Criticality Analysis

    FTA – Fault Tree Analysis

    Schulungsangebote

    Kunden

    Automotive

    • Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
    • BMW AG
    • DaimlerChrysler AG
    • ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG
    • Faurecia Autositze GmbH
    • Ford-Werke
    • HELLA GmbH & Co. KGaA
    • Hi-Lex Europe GmbH
    • IAC Group GmbH
    • KACO GmbH + Co. KG
    • Mannesmann Precision Tubes GmbH
    • Nippon Seiki (Europe) B.V.
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
    • Robert Bosch GmbH
    • Siemens AG
    • TI Automotive Global
    • Toyota Deutschland GmbH
    • TRW Automotive GmbH
    • Valeo Klimasysteme GmbH
    • Volkswagen AG
    • WITTE Automotive Europe
    • ZF Friedrichshafen AG

    Aviation

    • Airbus Deutschland GmbH
    • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    • EADS N.V.
    • Lufthansa Cargo
    • Lufthansa Technik

    Logistics

    • Deutsche Bahn AG
    • Schenker AG

    Medizintechnik

    • Becton Dickinson Rowa Germany GmbH

    Prozessindustrie

    • Altana Pharma AG
    • Bayer AG
    • Henkel KG aA
    • Papierfabrik Louisenthal
    • PreussenElektra GmbH

    Kontakt

    Sie möchten eine persönliche, kostenlose Beratung vor Ort in Anspruch nehmen? Wenn Sie Fragen dazu haben, die Sie vorab telefonisch erörtern möchten oder sofort einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns direkt an.

    Sofortkontakt: 0800 400 9710

    Wir stehen bundesweit als anerkannte FMEA-Experten zur Verfügung oder trainieren ihre Mitarbeiter/innen in der FMEA-Moderation nach den jeweils geltenden Industrie-Standards.

    Kontaktieren Sie uns, damit Sie schnell, kompetent und kosteneffizient in ihren FMEA-Belangen unterstützt werden können.